Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen!
Das medizinische Fachgebiet Dermatologie beinhaltet die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Haut und ihren Anhangsgebilden (Haare, Nägel). Die Haut gehört zu den größten Organen des Menschen. Wir helfen Ihnen dabei, sie gesund zu erhalten!
Leistungen
Unser Behandlungsspektrum umfasst die klassische Dermatologie, Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Hautkrebsvorsorge sowie die Behebung ästhetischer Probleme.
Aknebehandlung
Allergietestungen
Altersflecken und -warzen
Ambulante Operationen
Besenreiserverödung
Blutschwämmchen
Botox
Cellulitistherapie
Entfernung störender Hautveränderungen
Enthaarung (Epilation)
Faltenunterspritzung
Foto-Dokumentation
Fruchtsäurepeeling
Geschlechtskrankheiten
Hautalterung + Lichtschäden
Hautkrebsvorsorge
Hautkrebsbehandlung
Hautpflegeberatung
Kryotherapie (Vereisung)
Lasertherapie
Lichttherapie (UVA, UVB 311nm)
Milien (Grießkörner)
Muttermale, Stielwarzen
Narbenbehandlung (Dermojet)
Naturheilverfahren
Neurodermitis
Photodynamische Therapie (PDT)
Pilzdiagnostik
Schuppenflechte
Störende Äderchen
Übermäßiges Schwitzen
Venendoppler
Warzentherapie (wIRA)
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag9:00 - 11:30 Uhr
Montag und Donnerstag16:00 - 19:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch15:00 - 18:00 Uhr
Freitagnach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Hinweis zu E-Mail Anfragen:
Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen, keine patientenbezogenen Anfragen bzw. Inhalte beantworten werden.
Kontakt
Dr. med. Andreas Kappelmeyer
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Phlebologie - Naturheilverfahren
Bahnhofstraße 1
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141/ 436 11
Fax: 08141/ 402 676
Nur 10 Gehminuten von der S-Bahn Haltstelle entfernt.
Hinweis zu E-Mail Anfragen:
Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen, keine patientenbezogenen Anfragen bzw. Inhalte beantworten werden.
Berufsrechtliche Regelungen Berufsordnung und Informationen hierzu bei der Bayerischen Landesärztekammer www.blaek.de.
Umsetzung Christian König - computerversteher.org E-Mail: info@computerversteher.org Internet: www.computerversteher.org
Inhalt Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß §6 MDStV ist Dr. med. Andreas Kappelmeyer.
Urheberschutz Alle Informationen, Firmenzeichen, Texte, Grafiken, Bilder und sonstige Daten auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Sie sind, soweit keine anderen Eigentumsvorbehalte greifen, Eigentum des Anbieters dieser Website. Eine Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Technische Daten
Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden allgemeine Daten und Informationen in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden dabei unter Umständen der von Ihnen verwendete Browsertyp und seine Version, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von der aus Sie unsere Website aufgerufen haben, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf unsere Website, Ihre zum Zeitpunkt des Zugriffs verwendete Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) und Ihr Internet-Service-Provider. Die Erhebung der Daten ist technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Die Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen anderen durch eine betroffene Person womöglich an anderer Stelle eingegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass Sie ohne die vorübergehende Speicherung der Daten unsere Website gar nicht aufrufen könnten. Die zuvor beschriebenen technischen Daten werden nach drei Tagen gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn wir Sie in der vorliegenden Datenschutzerklärung darüber aufklären, dass die Daten womöglich für andere Zwecke (etwa für eine Analyse) noch benötigt werden. Die Bereitstellung dieser technischen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Ihr System die erforderlichen Informationen nicht oder nicht vollständig zur Verfügung stellt, kann das dazu führen, dass unsere Website nicht oder nicht vollständig aufgerufen werden kann. Ihre Rechte als Betroffener Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung an uns.